2023-03-24T04:01:38+01:00Bewegungsmangel gehört zu einem sehr weit verbreiteten Problem in unserer Gesellschaft. Oft ist es schwer, Zeit für ausgiebige Trainingseinheiten oder Sportkurse zu finden. Dabei würde es schon helfen, kleine Fitness-Einheiten in den Alltag einzubinden. Besonders...
2023-03-24T04:01:38+01:00Sie kommen oft unvorhergesehen und stellen eine große Belastung für die Betroffenen dar. Doch was sind Panikattacken überhaupt und was kann man gegen sie tun?
2023-03-24T04:01:38+01:00Jucken, Spannen oder rieselnde Schuppen – sie alle können Zeichen für eine empfindliche, trockene Kopfhaut sein. Das liegt meistens an einer gestörten Hautschutzbarriere.
2023-03-24T04:01:38+01:00Jeder von uns hat sich schon einmal verletzt. Sei es man hat sich geschnitten, gestoßen oder verbrannt. Jede Art von Verletzung muss versorgt werden, auch die Kleinen. Aber bei welcher Verletzung ist es notwendig, einen...
2023-03-24T04:01:38+01:00Manchmal kommt es vor, dass man eine schlechte Nacht hinter sich hat und aus diesem Grund tagsüber kaum die Augen offenhalten kann. Dazu kommt noch ein stressiger Alltag, weswegen nur Zeit für eine kurze Erholungsphase...
2023-03-24T04:01:38+01:00Der Blutzucker ist der Zuckergehalt des Blutes, also der Anteil an Glukose im Blut. Die Glukose – auch Traubenzucker genannt – ist ein Kohlenhydrat, dass Köperzellen wie die roten Blutkörperchen oder das Gehirn mit Energie...